Reden drüber tut gut.
An sich arbeiten auch.
Ausbalancieren hilft.
Gestalten ebenso.
Naturerleben sowieso.
Neben den Selbsthilfegruppen bieten wir gemeinsame Wanderungen und andere Events an. Dieses zusätzliche Angebot begleitet Sie weiter in Richtung suchtfreies Leben und „tut einfach gut“. Ein respektvoller, interessierter Umgang miteinander prägt auch hier das Gruppenklima.
Vereinbaren Sie vor Ihrem ersten Gruppentreffen hier ein Beratungsgespräch mit uns.
Telefon
0699 14651902 für Betroffene
0660 9113114 für Angehörige
Resilienztraining
für Betroffene und Angehörige in der Gruppe – Einstieg jederzeit möglich
Jeden letzten Mittwoch im Monat von 18 – 19:30 Uhr. Termine 2024: 31.7., 28.8., 25.9., 30.10., 27.11., 18.12
Stabil und Gelassen im Sturm
Resilienz bedeutet Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft. Menschen mit einer hohen Resilienz lassen sich von äußeren Kräften wie Schicksalsschläge nicht umhauen. Mit Resilienz werden die inneren Kräfte bezeichnet, die es uns ermöglichen, Krisen und Schwierigkeiten nicht nur zu überwinden, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.
Resilienz ist lern- und trainierbar, Leben bleibt nie stehen.
Ruhig und eintönig verläuft es zumeist selten.
Das Wesentliche im Leben erscheint mir die Haltung, die ich zu Veränderungen einnehme.
In dieser Gruppe werden wir gemeinsam auf eine Forschungsreise der Selbstentdeckung und Weiterentwicklung gehen.
Details und Anmeldung bei Gabriele Szerencsics 0660 9113114 oder Kontaktformular
NADA Ohrakupressur
NADA Ohrakupressur wendet sich nicht gegen bestimmte Substanzen oder Krankheiten. Sie unterstützt bzw. fördert körpereigene Kräfte der Selbstregulierung und kann Störungen im Wohlbefinden regulieren.
. lindert Entzugssymptome bei Alkoholentzug
. sie vermindert das Suchtverlangen
. fördert Wachheit und Konzentration bei Müdigkeit und Erschöpfung
. verbessert den Nachtschlaf
. hilft bei Stress und innerer Unruhe
Terminvereinbarung mit Gabriele Szerencsics 0660 9113114
Kreativgruppe
Maria Cigic bietet alle 14 Tage eine geschlossene Kreativgruppe für Betroffene an.
Gearbeitet wird mit unterschiedlichen kreativen Techniken wie zum Beispiel Malen, Collagen, Flashcards, Imaginationen, usw.
Das Ziel ist es, den eigenen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Dabei werden innere Prozesse angestoßen, die neue Sichtweisen und Lösungsansätze entstehen lassen. Der kreativ-schöpferische Prozess fördert insgesamt das Wohlbefinden.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig. Es geht nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, sondern darum, einen Zugang zur inneren Welt zu bekommen.
Materialkostenbeitrag: freie Spende
Kontaktieren Sie uns für weitere Details
Ausflüge
Für unsere Gruppenteilnehmer*innen sowie Vereinsmitglieder und deren Angehörige organisieren wir 2 mal im Jahr einen Wandertag rund um Wien. Die alljährliche Weihnachtsfeier darf natürlich auch nicht fehlen. In entspannter Stimmung ohne Alkohol kann man sich über dies und jenes austauschen und gemeinsame Zeit genießen. Siehe auch Wir über uns
Bildquellen
- brushes-pixabay-skitterphoto-kreativgruppe: brushes: pixabay_Skitterphoto